Beurteilungsgremium der Testplanung
Das Beurteilungsgremium begleitete das gesamte Verfahren der Testplanung. Es nahm an den Besprechungen und den beiden Workshops teil, an welchen die vier Planerteams ihre Ergebnisse offen präsentieren. Das Gremium beurteilte unter der Leitung der Moderation die Beiträge der Planerteams und gab den Teams auf Basis der vorgeschlagenen Lösungen Empfehlungen für die Schlusspräsentation.
Vertretung Gemeinde Lindau
- Bernard Hosang, Gemeindepräsident, Lindau
- Susanne Sorg-Keller, Gemeinderätin, Ressortvorsteherin Hochbau und Planung, Lindau
- Esther Elmer, Gemeinderätin, Ressort Soziales, Lindau
- Erwin Kuilema, Gemeindeschreiber, Lindau
- Tanja Ferrari, Abteilungsleiterin Bau + Werke, Lindau
- Fabio Trussardi, Raum- und Verkehrsplaner, PLANE RAUM.
Vertretung Grundeigentümer
- Hänni Daniel, HLP Architekten AG
- Stephan Gnädinger, Feldmann Bauunternehmung AG
- Dieter Stutz, Atlantis Unternehmungen AG
- Denise Boll, Atlantis Unternehmungen AG, Protokoll / Sekretariat
- Werner Vetsch, Schubiger Vertriebs AG
Externe Fachexperten
- Birgitta Schock, Moderation
- Ute Sakmann, Kanton Zürich, Amt für Raumentwicklung (ARE), Gebietsbetreuerin Ortsbild und Städtebau
- Daniel Fritschi, Landschaftsarchitekt
- Guido Rigutto, Architekt
Vertretung Gemeindebevölkerung Winterberg
- Martin Schmidli
- Heinz Grimm
- Melanie Altorfer
Nicht stimmberechtigte Teilnehmer an der Testplanung
- Peter Kuhn, Nachbar und Bewohner Winterberg
Mit der Testplanung konnten in Winterberg Ideen ausgelotet und getestet werden. Das Resultat ist ein spannender, realisierbarer Lösungsansatz vor dem Hintergrund gegebener Rahmenbedingungen und Wertvorstellungen. Neben dem Ziel, eine hohe städtebauliche Qualität an diesem Ort zu schaffen, wurden über die Testplanung und im Dialog Leitlinien für alle nachfolgenden Entwicklungsschritte geschaffen.
Birgitta Schock, Architektin / Moderatorin Testplanung, schockguyan Partner gmbh